
🌿 Depressionen verstehen & bewältigen – Bindungsorientierte Therapie in Prenzlauer Berg
Therapie bei Depression in Berlin Prenzlauer Berg – integrativ, bindungsorientiert & individuell
Du fühlst dich dauerhaft niedergeschlagen, erschöpft, innerlich leer – und weißt nicht mehr, wie du wieder Licht in deinen Alltag bringen sollst? Dann bist du nicht allein. Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Beschwerden – und sie sind behandelbar.
Als Psychotherapeutin in Berlin Prenzlauer Berg begleite ich Menschen mit Depressionen dabei, sich selbst besser zu verstehen, emotionale Stabilität zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Ob es sich um eine erste depressive Episode, wiederkehrende Phasen oder eine anhaltende Dysthymie handelt – gemeinsam finden wir einen passenden therapeutischen Weg.
🧠 Was ist eine Depression?
Depression ist mehr als eine schlechte Phase – sie ist eine psychische Erkrankung, die Denken, Fühlen und Handeln verändert. Menschen, die an Depressionen leiden, verlieren oft den Zugang zu sich selbst, zur Lebensfreude und zur Verbindung mit anderen. Gefühle von innerer Leere, Antriebslosigkeit und Hoffnungslosigkeit sind dabei häufig – aber nicht immer sichtbar.
🔍 Bin ich depressiv? Typische Symptome einer Depression im Überblick
Depressionen zeigen sich oft subtiler, als viele denken. Häufige Anzeichen sind:
-
Emotional: Anhaltende Leere, Niedergeschlagenheit, Schuldgefühle, "Gefühlstaubheit"
-
Körperlich: Chronische Müdigkeit, Ersschöpfung, Schlafstörungen, unerklärliche Schmerzen, Appetitverlust
-
Kognitiv: Grübeln, Entscheidungsschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme, katastrophisierende Gedanken ("Nichts wird je besser")
-
Sozial: Rückzug aus Beziehungen, Vernachlässigung früherer Hobbys und Interessen
Wichtig: Nicht jede Depression sieht gleich aus. Manche Menschen funktionieren nach außen perfekt – und kämpfen innerlich doch mit dunklen Gedanken. Deshalb ist es wichtig, Symptome ernst zu nehmen – auch wenn sie nicht laut sind.
Du fragst dich "Habe ich eine Depression?"
Ein kostenloses Erstgespräch in meiner Praxis hilft, Klarheit zu schaffen – ohne Druck, ohne schnelle Labels.
🌱 Mein Ansatz: Bindungsorientiert & integrativ
Ich arbeite integrativ und orientiere mich an deinen individuellen Bedürfnissen – nicht an starren Manualen. Je nach Symptombild und Geschichte kombiniere ich:
-
Schematherapie: Um frühe innere Muster zu verstehen und zu verändern
-
Kognitive Verhaltenstherapie der 3. Welle (ACT, MBT): Für achtsame Selbstbeobachtung, Werteklärung und neue Handlungswege
-
Traumatherapie: Wenn frühe Erfahrungen die Selbstregulation oder das Bindungserleben nachhaltig beeinflusst haben
Ziel ist nicht nur Symptomlinderung – sondern eine tiefere Verbindung mit dir selbst, deinen Bedürfnissen und deinem Leben.
🧭 Wie läuft eine Therapie bei Depressionen ab?
-
Unverbindliches Erstgespräch: Du schilderst dein Anliegen, wir klären deine Fragen und besprechen den möglichen Weg
-
Diagnostik & Zielklärung: Wir analysieren deine Symptome und bestimmen gemeinsam die Ziele
-
Therapiephase: In regelmäßigen Sitzungen arbeiten wir an Gedankenmustern, Emotionsregulation und neuen Perspektiven
-
Stabilisierung & Rückfallprophylaxe: Du lernst, mit Rückschlägen umzugehen und deine Fortschritte im Alltag zu verankern
Die Dauer richtet sich nach deinem Anliegen – manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere erfordern mehr Zeit und Tiefe.
Du bist nicht allein – und es gibt Hilfe
Depressionen sind behandelbar – und es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen. Wenn du dich in den beschriebenen Symptomen wiedererkennst oder unsicher bist, ob du „wirklich krank“ bist: Nimm deine Zweifel ernst. Du musst nicht warten, bis „es nicht mehr geht“.
🌀 Ich unterstütze dich dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Kraft zu schöpfen und wieder in Verbindung mit dir und deinem Leben zu kommen.
Du willst mehr zum Thema chronische Depression erfahren? Klicke hier: Chronische Depressionen
🧭 Du fragst dich, ob mein Angebot zu dir passt?
Dann lass uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf deine Nachricht.